Der Altenpflege Kongress in Hannover war in vielerlei Hinsicht beeindruckend für mich

Am Dienstag Abend konnte ich mich in gemütlicher Atmosphäre mit Sonja Laag und Andrea Würtz über den Zustand der Versorgungssituation hochaltriger Menschen in Deutschland austauschen und gemeinsam den dringenden Handlungsbedarf im #HierundJetzt feststellen. Am Mittwoch habe ich mir einen Eindruck des „Korsetts“der stationären Langzeitpflege verschaffen können. Im Vortrag #Kämpfenstattkündigen von Andrea Würtz bin ich nicht nur namentlich als „Leuchtturm“ erwähnt, sondern hatte sogar die Möglichkeit über meine sportlichen und #ressourcenorientierten Aktivitäten mit Senioren zu sprechen. Vielen Dank für dieses Forum, Andrea Würtz und Miriam von Bardeleben! Der persönliche Austausch mit Rainer Bensch und anderen Kongressbesuchern war sehr wertvoll für das Verständnis der Notwendigkeit des #Paradigmenwechsels vom defizitorientierten zum ressourcenorientierten Umgangs mit Hochaltrigen. Voller Impulse dieser Veranstaltung in Hannover ziehe ich persönlich ein Fazit: Ein #neuesBildvomAlter in den Köpfen der handelnden Personen ist für den Paradigmenwechsel nötig.