Herzlich willkommen
Seniorensport Stade
Mein Name ist Wencke und ich motiviere Senioren*innen, Ihre aktive Beweglichkeit so lange wie möglich zu erhalten.
Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr erfahren wollen, dann melden Sie sich gerne per E-Mail.





Meine Motivation
... und wer ich bin
Ich heiße Wencke Delekat, bin geborene Staderin und beschäftige mich in meiner Freizeit oft mit meinen Katzen, lese skandinavische Krimis und verbringe gerne mehrere Wochen im Jahr in Schweden.
Während meiner beruflichen Tätigkeit als Ergotherapeutin, Dozentin/ Lehrkraft und leitende Fachkraft haben mich die Themen „Gesundheit und Krankheit“ immer begleitet.
Ich betrachte es als meine Aufgabe, die richtige Lösung für meine Kunden zu finden.
Hierbei hilft mir die schwedische Lebensphilosophie des „lagom“.

In meiner langjährigen beruflichen und auch privaten Erfahrung ist mir ein Leitmotiv immer deutlicher bewusst geworden:

Das heißt, eine selbstbestimmte Bewegung ist in der Entwicklung des Menschen ein elementarer Baustein. Denn je zielgerichteter eine Bewegung durchgeführt wird, um so selbstständiger ist der Mensch in seinem Umfeld.
Meine Angebote
Vorabinfos
Diese Erkenntnisse sind die Grundidee meines Angebotes, welches sich ganz gezielt um den Erhalt und die Förderung der selbstständigen Bewegung von Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen richtet.
Hier genau setzt mein Angebot an. Als externe Dienstleiterin biete ich fachlich qualifizierte und zertifizierte Bewegungsangebote, die ich in den Einrichtungen durchführe.
Für die jeweilige Einrichtung werden dadurch wieder Personalressourcen geschaffen. Die vorhandenen Mitarbeiter können sich weiterhin um die Kernaufgaben kümmern. Gleichzeitig wird durch meine erbrachte Dienstleistung eine gesetzliche Vorgabe erfüllt.
JETZT AUCH BEI DIR ZUHAUSE
- individuelles Sport- und Bewegungsangebote in häuslicher Umgebung.
- DTB – Kursleiterin Sturzprävention und Sturzprophylaxe
Meine Qualifikation
- Staatlich examinierte Ergotherapeutin
- Medizinprodukteberaterin
- Dozentin für verschiedene Einrichtungen inkl. Angehörigenberatung
- Fachkraft für das Trainingsprogramm „Lübecker Modell Bewegungswelten“
- betriebliche Ersthelferin
- Fachtrainerin für Seniorensport (in Ausbildung)
- Initiative und Organisation Stader Seniorensportfest
- DTB – Kursleiterin Sturzprävention und Sturzprophylaxe


Bewegungsgruppe
Gruppen von ca. 6 bis 12 Personen werden zu Bewegungsübungen im Sitzen/ Stehen angeleitet.
Themenbereiche für diese Gruppe sind: Stärkung von Herz und Kreislauf, Sturzprävention, Gleichgewichtsschulung
Turnus: 1 – 2 mal pro Woche je Gruppe
Laufgruppe
Gruppen von 4 bis 8 Personen werden zu Spaziergängen begleitet. Je
nach Leistungsniveau wird das Tempo des Bewegens angepasst, um Trainingseffekte
des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislauf-Systems zu erreichen.
Turnus: 1 mal pro Woche je Gruppe
Lübecker Modell Bewegungswelten
Das zertifizierte Kursangebot richtet sich an 6
bis 12 Teilnehmer, die entsprechend des Themas zu spezifischen Bewegungsübungen
angeleitet werden. Das Ziel ist der Erhalt und die Förderung von kognitiven,
motorischen und sozialen Kompetenzen.
Turnus: 2 mal wöchentlich je Gruppe
DTB - Kursleiterin Sturzprävention und Sturzprophylaxe
Das zertifizierte Kursangebot richtet sich an 6 bis 10 Teilnehmer. Zu den Inhalten gehören eine Analyse der Risikofaktoren,Trainingsinhalte aus den Bereichen Bewegungsförderung, Kraft- und Ausdauer und Gleichgewichtsübungen sowie umweltbezogene Maßnahmen wie Training mit Hilfsmitteln, Anpassung der Schuhe und Gefahrenbeseitigung im Lebensumfeld.
Turnus: 1x wöchentlich
Stimmen & Feedback
Was sagen meine Kunden und Freunde



Einblick in meine Arbeit

