Seniorensport Stade
Aktiv das Leben meistern mit Wencke
Senioren*innen wollen so lange wie möglich aktiv und beweglich bleiben… Sie auch?
Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr erfahren wollen, dann melden Sie sich gerne per E-Mail.
BLOG
Was ist so passiert
Senioren und digitale Anwendungen passen nicht zusammen?
Daran können wir etwas ändern! Ich freue mich, an dieser Projektwoche aktiv teilzunehmen und bin...
Weiterlesen ...Der Altenpflege Kongress in Hannover war in vielerlei Hinsicht beeindruckend für mich
Am Dienstag Abend konnte ich mich in gemütlicher Atmosphäre mit Sonja Laag und Andrea Würtz...
Weiterlesen ...Wie möchten wir alt werden?
Diese Frage kam in der heutigen Hashtag#SeniorDrums- Stunde beim Hashtag#VfLStade durch die Teilnehmer auf… Alle...
Weiterlesen ...
Reinhören
Radiospot bei Antenne Niedersachsen

Reinhören
Mobil statt bettlägerig – Chancen für mehr Pflegeversorgung




Meine Motivation
... und wer ich bin
Ich heiße Wencke Delekat, bin geborene Staderin und beschäftige mich in meiner Freizeit oft mit meinen Katzen, lese skandinavische Krimis und verbringe gerne mehrere Wochen im Jahr in Schweden.
Während meiner beruflichen Tätigkeit als Ergotherapeutin, Dozentin/ Lehrkraft und leitende Fachkraft haben mich die Themen „Gesundheit und Krankheit“ immer begleitet.
Ich betrachte es als meine Aufgabe, die richtige Lösung für meine Kunden zu finden.
Hierbei hilft mir die schwedische Lebensphilosophie des „lagom“.

Jetzt auch bei dir Zuhause
Individuelle Sport- und Bewegungsangebote in häuslicher Umgebung.
Nutze das kostenlose Kennenlern- und Beratungsgespräch.

Meine Drei Säulen
Meine Leistungen

Die Praxissäule
- Sport im eigenen Wohnzimmer: individuell angeleitete Bewegungsübungen als Einzeltraining (Sturzprävention, Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer)
- Screening und Anleitung des digitalen Trainingsprogramm in Kooperation mit DigiRehab
- Bewegungsangebote in Gruppenformat in Pflegeeinrichtungen und als Kooperation mit dem VfL Stade

Die Theoriesäule
- Schulung von pflegenden Angehörigen zur Förderung von Bewegung im Alltag
- Dozententätigkeit für Bildungsträger
- Entwicklung und Erprobung von Bewegungskonzepten für Senioren

Die Changesäule
- Engagement für eine präventive und interprofessionelle Versorgung der älteren Bevölkerung auf unterschiedlichen Ebenen
- Impulsvorträge zum Thema „Prävention im Alter“
- Netzwerktätigkeit online und in Präsenz
Meine Qualifikation
- Staatlich examinierte Ergotherapeutin
- Medizinprodukteberaterin
- Dozentin für verschiedene Einrichtungen inkl. Angehörigenberatung
- Fachkraft für das Trainingsprogramm „Lübecker Modell Bewegungswelten“
- betriebliche Ersthelferin
- Fachtrainerin für Seniorensport (in Ausbildung)
- Initiative und Organisation Stader Seniorensportfest
- DTB – Kursleiterin Sturzprävention und Sturzprophylaxe

Stimmen & Feedback
Was sagen meine Kunden und Freunde
Radiospot bei Antenne Niedersachsen



Einblick in meine Arbeit

